Brot-Ähre
zum Grillen, fürs Herbstbuffet oder fürs Erntedankfest

Zutaten für 2 Portionen:
400 g |
Weizenmehl |
100 g |
Roggenmehl |
350 ml |
Wasser |
10 g |
Salz |
15 g |
Hefe, frische |
200 g |
Mozzarella, gerieben |
150 g |
Schinken, geräuchert, in dünnen Scheiben |
Verfasser:
Blümchen-77
Aus Weizenmehl, Roggenmehl, Wasser, Hefe und Salz einen Teig herstellen uns sehr gut durchkneten, bei Bedarf noch etwas Mehl zugeben.
Den Teig ca. 30 min. ruhen lassen. Danach nochmals durchkneten und in 2 gleich große Stücke teilen.
Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.
Je ein Teigstück zu einem Rechteck ausrollen und mit geriebenem Käse bestreuen, den oberen Rand dabei frei lassen. Den Schinken der Länge nach vom unteren Rand auflegen. Der Schinken sollte nicht mehr als 2/3 der Teigfläche bedecken. Aus den belegten Teigstücken eine Rolle formen dabei auf der Schinkenseite anfangen. Die Teigränder gut zusammendrücken und den Stoß nach unten legen.
Die Rollen auf ein Stück Backpapier legen. Nun mit einer Küchenschere im 45° Winkel zur Küchenplatte die Rollen zu 2/3 einschneiden, Wichtig: Nicht ganz durchschneiden! Die einzelnen Segmente einmal nach rechts und einmal nach links leicht weglegen, so entsteht die Ährenform.
Die beiden geformten Ähren mit dem Backpapier auf ein Backblech legen und das Blech in den heißen Backofen geben. Nun kräftig schwaden, ich gebe ca. 250 ml Wasser mit unten in den Backofen rein. Nach ca. 25-30 min, wenn die Ähren schön hellbraun sind, aus dem Ofen nehmen.
Die Ähren können lauwarm oder kalt gegessen werden, dazu kann sich jeder ein kleines Ährenstück abbrechen.
Die Füllung ist nur eine Anregung und kann beliebig abgeändert werden z.B. durch Salamischeiben. Die Füllung sollte nicht zu klein gewürfelt sein, da es sonst schwierig wird die Rolle einzuschneiden.
Arbeitszeit: | ca. 20 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 30 Min. |
Ruhezeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 1.208 |