Eierlikör. Liebst du es oder hasst es? Ich für meinen Teil hasse Eierlikör. Es war einfach so dick und hat mich nicht angesprochen. Aber dann habe ich diese Eierpunsch-Kekse vor ein paar Jahren gemacht und sie geliebt! Sie wurden zu meinem Lieblingskeks auf dem Blog. Mein Sohn ist besessen von Eierlikör und sucht es jedes Jahr im Supermarkt. So habe ich in den letzten Jahren gelernt Eierlikör zu lieben. Vor allem, wenn Sie damit backen. Es kann aus einem Eierlikör-Hasser einen Liebhaber wie mich machen!

_MG_7781

Dieses Eierlikör-Schnellbrot-Rezept though. PERFEKTION! Sie werden kein besseres Rezept für Eierlikör-Brot da draußen finden. Ich garantiere es. Ich war hin und weg wie toll es gebacken hat und wie feucht und perfekt es war. Mein Mann, der Eierlikör überhaupt nicht mag, liebte dieses Brot. Aber das Beste ist, dass es so einfach ist, es zusammen zu werfen. Es dauerte insgesamt etwa 5 Minuten, um es in die Schüssel zu mischen und in den Ofen zu bekommen. Wir hatten ein lecker gebackenes Eierlikörbrot in kürzester Zeit fertig!

Die Frage ist also … war das von meinem Eierlikör besessenen siebenjährigen genehmigt? Er kam von der Schule nach Hause und hatte zwei Scheiben gegessen, bevor ich es überhaupt gewusst hatte! Er liebte dieses Brot! Und er sagte, dass der Lieblingsteil die Glasur oben war. Dieses Brot war perfekt. Ich weiß, wenn du Eierlikör liebst, dann wirst du dieses Brot lieben!

from 2 reviews 5.0 von 2 Bewertungen

Eierlikör-Quickbread mit einer Eierlikör-Glasur

Vorbereitungszeit

10 Minuten

  • 2 Eier
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Tasse Milch Eierlikör
  • ½ Tasse Margarine, geschmolzen
  • 2 Teelöffel Rum-Extrakt
  • 1 Teelöffel Vanille
  • 2 ¼ Tassen Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • ¼ Teelöffel Muskatnuss
  • ½ Teelöffel Zimt
  • Eierlikör Glasur:
  • 1 Tasse Puderzucker
  • 2-3 Esslöffel Eierlikör (je nachdem wie dick, dünn du die Glasur willst)
  1. In eine große Rührschüssel Eier geben und schlagen. Als nächstes fügen Sie Zucker, Eierlikör, geschmolzene Margarine, Rum-Extrakt und Vanille hinzu. Mischen bis zur Kombination.
  2. Mehl, Backpulver, Muskatnuss und Zimt hinzufügen. Rühren bis zur Feuchtigkeit.
  3. In eine gefettete Laibpfanne geben. Backen bei 350 Grad für 45-50 Minuten bis leicht braun und Zahnstocher sauber herauskommt. 10 Minuten abkühlen lassen und aus der Pfanne nehmen.
  4. Um die Eierlikörglasur zu machen: Puderzucker und 2 EL Eierlikör verquirlen. Fügen Sie zusätzlichen Eierlikör hinzu, wenn Sie möchten, dass die Glasur dünner ist. Gießen Sie die Glasur über die Oberseite des Brotes.

Author

Write A Comment