Zu meiner allerersten Thermomixvorführung (Kennenlernvorführung) hier bei mir zu Hause hat meine Repräsentantin dieses leckere Rezept mitgebracht und wir haben die Brotschnecken gemeinsam gebacken. Das Originalrezept verwendet nur Weißmehl. Ich backe die Schnecken inzwischen auch sehr gerne mit einem Teil Dinkel.

 

 Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen

Käsesorten reiben:

50 g Parmesan & 1 Knoblauchzehe 6-8 Sekunden/Stufe 10 umfüllen
50 g Gouda & einige Kräuterzweige 3 Sekunden/Stufe 6 umfüllen
1 Kugel Mozzarella 3 Sekunden/Stufe 4 umfüllen

250 g Dinkelkörner 1 Minute/Stufe 10 mahlen
250 g Mehl
20 g Öl
1 Würfel Hefe
2 TL Salz
260-270 g warmes Wasser (verwendet man nur weißes Mehl braucht man 280 g)
in den Mixtopf geben und 2 Minuten/Brotteigstufe kneten.
Beim Teigkneten prüfe ich nach 1 Minute ob der Teig nicht zu feucht oder zu trocken ist. Da jedes Mehl anders ist kann die Menge an Flüssigkeit durchaus variieren.

Den Teig auf eine leicht geölte Backfolie geben und mit leicht geölten Händen rechteckig auseinander drücken.
Den geriebenen Käse darauf streuen, aufrollen, mit dem Spatel in ca. 3 cm. breite Scheiben schneiden und die Schnecken auf die Backfolie legen. Die Folie auf das Backblech ziehen (oder direkt darauf arbeiten) und 5-10 Minuten gehen lassen.
Anschließend ca. 20-25 Minuten bei 200 Grad backen, bis der Käse goldgelb ist.

Author

Write A Comment