Fondant ohne Eiweiß
Rollfondant zum Verzieren von Torten

Zutaten für 1 Portionen:
3 TL |
Gelatine, weiße gemahlene |
75 ml |
Wasser, kaltes |
150 ml |
Sirup (Zuckerrohr-Bar-Sirup) |
25 g |
Kokosfett |
1,4 kg |
Puderzucker |
Verfasser:
briggi
Gelatine mit 75 ml kaltem Wasser verrühren und 10 Minuten quellen lassen. Gelatine mit dem Rohrzucker-Sirup in einem kleinen Topf unter Rühren bei kleiner Hitze erwärmen, bis sich die Gelatine aufgelöst hat. Nicht kochen lassen. Kokosfett dazugeben und unter Rühren schmelzen. Etwas abkühlen lassen.
1,4 kg Puderzucker in eine Schüssel sieben. Gelatinemischung zugeben und erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einer festen Masse verkneten.
In einen Gefrierbeutel oder besser in ein luftdichtes Gefäß legen, gut verschließen und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Fondant portionsweise auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche mit einer in Frischhaltefolie verpackten Nudelrolle 1/2 cm dick ausrollen. Je nach Größe des Kuchens den Fondant entsprechend groß genug zuschneiden (Durchmesser des Kuchens plus 2 x die Höhe des Randes ergibt die Mindestgröße). Den Fondant um die Nudelrolle legen, damit anheben und über die mit Marzipan umhüllte oder mit Marmelade oder Buttercreme bestrichene Torte (um die Krümel zu Binden) legen. Mit den Händen glatt streichen.
Der Fondant reicht für ca. eine Schicht für zwei Torten, oder für eine Torte, die mit dem restlichen Fondant noch weiter dekoriert wird.
Der Fondant lässt sich wunderbar mit Lebensmittelfarben einfärben.
Arbeitszeit: | ca. 15 Min. |
Ruhezeit: | ca. 1 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |