Frankfurter Kranz
Nach vielem Ausprobieren – hier der beste Kranz!

Zutaten für 1 Portionen:
Für den Teig: |
|
4 |
Ei(er), getrennt |
4 EL |
Wasser, kaltes |
200 g |
Zucker |
80 g |
Speisestärke |
120 g |
Mehl |
1 TL |
Backpulver |
Butter und Mehl für die Form |
|
Für die Creme: |
|
500 ml |
Milch |
1 Pck. |
Vanillepuddingpulver |
250 g |
Butter |
50 g |
Zucker |
Außerdem: |
|
1 Glas |
Gelee, säuerliches (Himbeer oder Johannisbeere oder Sauerkirschen) |
1 Pck. |
Krokant |
Kirsche(n), kandierte für die Dekoration |
Verfasser:
Elilein113
Für eine 26er Kranzform.
Für den Biskuitboden (dieser kann gerne einen Tag vorher schon gebacken werden!) die 4 Eiweiß mit den 4 Esslöffeln kaltem Wasser schaumig schlagen. 200 g Zucker einrieseln lassen. Anschließend die 4 Eigelbe darunter schlagen.
Die Speisestärke, das Backpulver und das Mehl zusammen sieben und dann mit einem Löffel nach und nach unterheben. Den Teig nun in eine Frankfurter Kranz-Form füllen – diese muss vorher gebutttert und ausgemehlt sein – sonst kommt der Kuchen nachher nicht schön raus! Im Herd (vorgeheizt) 200 Grad (Umluft 180 Grad) 25 Minuten backen und dann auskühlen lassen, geht wunderbar über Nacht.
Die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank holen – sie muss Zimmertemperatur haben!
Einen Vanille-Pudding nach Packungsanleitung mit Milch und Zucker kochen und auskühlen lassen, er muss auch Zimmertemperatur haben! Die Butter nun cremig rühren und löffelweise den Pudding unterrühren.
Dann den gebackenen Teig zweimal waagerecht durchschneiden – auf den 1 Boden von unten gesehen wird nun das Gelee verstrichen. Den nächsten Boden darauf setzen und eine Schicht Vanillebuttercreme auf den aufgesetzten Boden geben. Deckel drauf und das Ganze mit der Creme überziehen (vorher in einen Spritzbeutel etwas Creme einfüllen und zur Seite legen!).
Den Kuchen mit Krokant bewerfen (eine echte Sauerei – aber ich weiß nicht, wie es besser geht – bin für Tipps dankbar!). Erst jetzt mit dem Spritzbeutel kleine Röschen oben darauf setzen und diese mit den kandierten Kirschen verzieren. Kühl stellen.
Arbeitszeit: | ca. 1 Std. |
Koch-/Backzeit: | ca. 25 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |