Gemüsequiche

Zutaten für 4 Portionen:
Für den Teig: |
|
300 g |
Mehl |
1 TL |
Salz |
3 TL |
Backpulver |
75 ml |
Öl |
100 ml |
Wasser |
Für die Füllung: |
|
1 |
Zwiebel(n), rot |
2 Zehe/n |
Knoblauch |
450 g |
Gemüse, gemischt |
200 ml |
Sahne, oder Sahneersatz, oder Sojasahne |
3 |
Ei(er) |
3 TL |
Senf, mittelscharf |
Salz |
|
Pfeffer |
Verfasser:
Gelöschter Benutzer
Bei dem Gemüse hat man freie Wahl, je nach Geschmack. Ich nehme meistens ca. 150 g Brokkoli, 150 g Karotten, 100 g Lauch, 100 g TK-Erbsen.
Das Mehl, Salz und Backpulver in eine Schüssel sieben. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und zu einem Teig verarbeiten. Den Teig ruhen lassen, während man die Füllung zubereitet.
Zwiebel schälen und würfeln, den Knoblauch fein hacken. Das Gemüse ggf. schälen und zerkleinern. Brokkoli also in Röschen teilen, Karotten und Lauch in Scheiben schneiden.
Den Brokkoli gare ich kurz in kochendem Wasser 5-8 Minuten vor, da ich es nicht mag, wenn er zu viel Biss hat.
Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig anschwitzen, dann das Gemüse zugeben. Kurz anbraten und dann ca. 10-15 Min. dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Wer möchte kann noch gehackten Schnittlauch oder Petersilie dazugeben. Pfanne von der Platte nehmen.
In einem Gefäß die Sahne/Sojasahne/Sahneersatz mit den Eiern verquirlen. Mit Senf, Salz und Pfeffer nicht zu fade würzen und abschmecken.
Den Teig ausrollen und anschließend in eine gefettete Springform legen und mit den Fingern am Rand hochdrücken. Das Gemüse einfüllen und darauf die Sahne-Eier-Mischung verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei ca. 200°C Umluft 30-35 Min. backen.
Dazu schmeckt Kräuterquark und ein grüner Salat.
Die Quiche schmeckt auch kalt am nächsten Tag richtig lecker.
Arbeitszeit: | ca. 40 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 35 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 595 |