Grundrezept Pastetenteig oder Quicheteig
auch für Strudel geeignet

Zutaten für 1 Portionen:
250 g |
Mehl |
100 g |
Butter oder Margarine, kalte, klein geschnitten |
1 TL |
Salz |
1 EL |
Essig |
100 ml |
Wasser, kaltes |
Verfasser:
dodith
Das Mehl in eine Schüssel füllen, die Butter und das Salz dazugeben und mit einem Messer vermischen, dabei die Butterstückchen weiter zerkleinern. Das Wasser mit dem Essig mischen, zur Mehl-Buttermischung geben und schnell zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1/2 Stunde kühlstellen. Ausrollen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform mit 28 cm Durchmesser geben.
Füllung nach Belieben einfüllen und je nach Rezept weiterarbeiten. Backzeit und Temperatur nach Art und Menge der Füllung.
Der Teig ist neutral im Geschmack und man kann sowohl süße als herzhafte Pasteten oder Quiches damit herstellen.
Er ist sehr elastisch und reißfest, sodass man damit auch sehr gut ‘ausgezogene’ Strudel herstellen kann. Dafür mindestens 1 Stunde unter einer umgedrehten Schüssel bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Arbeitszeit: | ca. 10 Min. |
Ruhezeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
ca. 1.592 |