
Das ist eins unserer Lieblingsrezepte seit der Thermomix in unserer Küche mitmischt.
Für 2-3 Personen
1/2 altbackenes Brötchen in warmer Milch eingeweicht und anschließend gut ausgedrückt
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
in den Mixtopf geben, 3 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
200 g mageres Schnitzelfleisch
200 g falsches Filet (Rind)
beides in mundgerechte Stücke geschnitten, jeweils zur Hälfte in den Mixtopf geben und 6-7 Sekunden/Stufe 7 zerkleinern.
geh. Zwiebel mit Knoblauch
ausgedrücktes Brötchen
1 Ei
1 TL scharfer Senf
Cayennepfeffer und Paprika
Salz- und Pfeffermühle
1/2 TL getr. Majoran
zum Hackfleisch geben und 2 Minuten/Linkslauf/Stufe 3 vermengen.
Aus der Masse 10-12 Hackbällchen formen und in den Varoma legen.
je 1/2 rote, gelbe und grüne Paprika
in Streifen geschnitten in den Varoma-Einlegeboden verteilen.
1 Liter Wasser
etwas Salz
1 TL selbst gemachtes Brühpulver
in den ausgespülten Topf geben.
150 g Reis (ich verwende sehr gerne den Basmati- & Wildreis von Oryza)
in den Gareinsatz geben, gut durchspülen und in den Topf hängen.
Varoma aufsetzen und 27 Minuten/Varoma/Stufe 1 garen.
Garflüssigkeit auffangen, alles warm stellen.
Für die Currysauce Rühraufsatz einsetzen.
35 g Butter 1 Minute/100 Grad/Stufe 1 schmelzen
35 g Speisestärke dazu geben und 2 Minuten/100 Grad/Stufe 2 verrühren.
400 ml Garflüssigkeit
1 TL Hühnerbrühe (selbstgemachte Paste)
Pfeffermühle
10 g Zitronensaft
1 Prise Zucker
2 TL Curry
1/2 TL Curry Kashmir
dazu geben und 3 Minuten/100 Grad/Stufe 2 garen.
100 g Kochsahne dazu wiegen und nochmals 1 Minute/100 Grad/Stufe 3 erhitzen.
Modifiziert aus dem Kochbuch ‘Jeden Tag genießen’ von Vorwerk.