
Das Ursprungsrezept habe ich aus einer meiner uralten “Kochen und Genießen” Zeitschrift, habe es ein wenig modifiziert und thermomixtauglich umgeschrieben und irgendwie sind hier alle ganz verrückt danach.
50 g Gouda Mittelalt, in Stücken
8 Sekunden/Stufe 6 zerkleinern und umfüllen.
150 g mageres Schnitzelfleisch
150 g falsches Filet (Rind)
beides in mundgerechte Stücke geschnitten, jeweils zur Hälfte in den Mixtopf geben und 6-7 Sekunden/Stufe 7 zerkleinern und umfüllen.
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
in den Mixtopf geben und 4 Sekunden/Stufe 5 hacken.
10 g Öl
dazu geben und 3 1/2 Minuten/Varoma/Stufe 1 andämpfen
Das Hackfleisch dazu geben und 5 Minuten/Varoma/Linkslauf/Stufe 1 anbraten
In der Zwischenzeit
500 g Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
Das Hackfleisch umfüllen, 750 ml Wasser in den Mixtopf füllen, die
Kartoffelscheiben in das Garkörbchen geben und 20 Minuten/100 Grad Stufe
1 kochen.
1 Becher süße Sahne
1 Becher Creme Fraiche Kräuter
2 Eier
1 Bund Schnittlauch
Salz, Pfeffer, Brühpulver, Oregano, Muskatnuß, 1 geh. Knoblauchzehe
Alles mit dem Schneebesen zu einer einheitlichen Masse rühren.
2 Fleischtomaten in Scheiben schneiden. Falls sie sehr saftig sind,
entferne ich die Kerne und verwende nur das Fruchtfleisch. Sonst
verwässert das so.
1 Scheibe Schafskäse (Dodonis ist schön mild) zerkrümeln.
Die Hälfte der Kartoffeln in eine Auflaufform geben. Mit Salz und
Pfeffer würzen. Dann die Hack-Masse darüber verteilen. Mit
Tomatenscheiben belegen, mit Salz und Pfeffer würzen. Den zerkrümmelten
Schafskäse darüber streuen und die restlichen Kartoffeln darauf geben.
Die Sahnemischung darüber gießen und den geriebenen Käse darüber streuen.
Bei 180 Grad Umluft ca. 30-40 Minuten goldgelb überbacken und mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.