Philadelphia – Torte mit Heidelbeeren nach Tanjas Art
geht auch prima mit Himbeeren

Zutaten für 1 Portionen:
Für den Biskuitboden: |
|
3 |
Ei(er), trennen und Eiweiß steif schlagen |
70 g |
Zucker |
1 |
Vanillezucker |
3 EL |
Wasser, lauwaem |
50 g |
Mehl, gesiebt |
50 g |
Speisestärke, gesiebt |
1 TL |
Backpulver |
Für den Belag: |
|
400 g |
Frischkäse, aber keine Light-Form |
150 g |
Puderzucker |
2 Becher |
Sahne, steif geschlagen |
1 Glas |
Heidelbeeren, groß |
2 EL |
Speisestärke |
Verfasser:
karaburun
Eiweiße steif schlagen.
Eigelbe, Wasser, Vanillezucker und Zucker mit dem Mixer schön schaumig schlagen. Anschließend das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver zufügen und einen glatten Teig rühren. Das Eiweiß vorsichtig unterheben.
Diesen Teig in eine gefettete und unten mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und bei 200°C (vorgeheizt) ca. 20 Min. backen. Anschließend erkalten lassen und einen Tortenring darum legen.
Sahne steif schlagen. Philadelphia mit dem Puderzucker glatt rühren und die Sahne unterheben. Dieses Masse auf dem Boden verteilen.
In der Zwischenzeit die Heidelbeeren samt Saft und 2 EL Speisestärke aufkochen und etwas abgekühlt auf der Philadelphiamasse verteilen.
Kuchen für ca. 3. Std. in den Kühlschrank stellen.
Arbeitszeit: | ca. 40 Min. |
Ruhezeit: | ca. 3 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 3.295 |