Plunderteig – Grundrezept

Zutaten für 1 Portionen:
500 g |
Mehl |
200 ml |
Milch, zimmerwarm |
30 g |
Zucker |
½ TL |
Salz |
2 |
Ei(er) |
1 Würfel |
Hefe |
etwas |
Zitronenschale |
250 g |
Butter |
Verfasser:
tinadow
Alle Zutaten, bis auf die Butter, in eine Schüssel geben, Hefe hineinbröckeln und dann mit dem Knethaken zu einem Teig verarbeiten. Mit den Händen zu einer Kugel formen, mit einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen.
In der Zwischenzeit Klarsichtfolie auslegen und die Butter in ca 1 cm dicken Scheiben dachziegelartig zu einem Quadrat nebeneinander legen, die Folie darüber schlagen und mit einem Nudelholz glatt rollen. Dann ca 30 min. in den Kühlschrank legen.
Den Hefeteig doppelte so groß wie die Butter ausrollen. Die Butter darauf legen und den Hefeteig wie einen Briefumschlag darüber klappen und die Kanten verschließen. Dann zu einer schmalen, 1 cm dicken, langen Bahn ausrollen. Die kurzen Enden zusammenklappen und wieder mit einem Tuch abgedeckt eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Diesen Schritt zwei Mal wiederholen.
Jetzt kann der Teig nach belieben verarbeitet werden, z.B füllen mit Vanillepudding, Schoko oder Nussfüllung oder einfach nur Croissants ohne oder mit Marmeladenfüllung.
Die fertigen Teilchen nochmal kurz gehen lassen und mit Milch bepinseln und dann bei 180°C ca 20 min backen. und anschließend mit Puderzucker- oder Schokoguss bestreichen.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Ruhezeit: | ca. 2 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 4.099 |