Sauerteig – Kartoffelbrot
kann auch freigeschoben werden

Zutaten für 1 Portionen:
700 g |
Sauerteig, (Roggensauerteig) |
250 g |
Kartoffel(n), gekochte |
300 g |
Wasser |
3 EL |
Sirup, (Rüben- Gerstensirup oder auch Reismalz, evtl. auch Honig) |
250 g |
Roggenmehl, Typ 997 besser noch 815 |
400 g |
Weizenmehl oder Dinkelmehl |
20 g |
Salz |
10 g |
Hefe, (ich verwende sie ) |
Verfasser:
Greta
Alles miteinander gut verrühren und durchkneten. Mache ich mit der Hand, damit ich das Gefühl für den Teig bekomme, denn nur so kann ich wissen, ob es sich freischieben lässt.
Ca. 30 Min. ruhen lassen.
Danach nochmals gut durchkneten und in eine Form oder, wenn der Teig fest ist, in ein Gärkörbchen geben und alles 60 Min gehen lassen.
Wer ohne Hefe bäckt, sollte den Teig bis zu 3 Std. gehen lassen.
Dann wird alles in den auf höchste Stufe vorgeheizten Backofen getan und bleibt dort bei 200°C ca. 45-60 Min.
Lecker auch mit einem Weizen- oder Dinkelsauerteig geführt aus Vollkornmehl!
Arbeitszeit: | ca. 20 Min. |
Ruhezeit: | ca. 2 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 4.786 |