Mit diesem Blechkuchen möchte ich meinem Mixi eine Lobeshymne widmen. Er schmeckt einfach fantastisch, nicht zuletzt weil der Hefeteig der beste und lockerste ist, den ich kenne.
Die Idee und das Grundrezept stammt von meinem Helden (staatlich geprüfter Elektrotechniker). Er hat es aus den tiefsten Tiefen seiner Erinnerung hervorgekramt, als er in seinem früheren Leben sein Unwesen als Konditor trieb.
Dennoch: wer auf Kalorien schaut, sollte nun aufhören zu lesen. Dieser Kuchen ist nicht nur süß und buttrig sondern auch noch sahnig. Eine richtige Kalorienbombe also. Aber wenn ich ehrlich bin – nur dann schmeckt es doch. Und es ist auch genau das Richtige wenn es draußen trüb und kalt ist und wir Süßes für unser Seelenwohlsein benötigen.

Teig:

500 g Mehl
150 g Butter
50 g Zucker
1 Ei
1/4 TL Salz
1 Würfel Hefe
170 g Wasser
1 EL selbstgemachter Vanillezucker

Alle Zutaten in den Topf geben und 2 Minuten/Brotstufe kneten, auf einem Blech ausrollen, abdecken und 1/2 Stunde gehen lassen.

Belag:

150 g weiche Butter
12 Sekunden/Stufe 6 schaumig rühren und auf dem Teig verteilen.

130 g Zucker
1 Eigelb
in den Topf geben, 10 Sekunden/Stufe 3 vermischen und auf den gebutterten Hefeteig ausstreuen. Mit den Fingerspitzen Mulden in das Gebäck drücken

Man könnte die Zucker-Eigelb.Mischung auch direkt in die Butter einarbeiten, aber das Ergebnis wäre nicht das selbe. Durch das Aufstreuen kann der Zucker viel schöner karamellisieren.

50-80 ml Sahne
gleichmäßig darüber träufeln

Mandelblättchen nach Bedarf darüber streuen und den Kuchen ca 30-45 Minuten gehen lassen.

Backofen auf 210 Grad vorheizen und den Kuchen etwa 15 – 20 Minuten backen.

Author

Write A Comment