Zutaten

Für die Hefe:100 mlWasser17-20 gHefe1/2 TLMalz130 gMehl

Für den Teig außerdem:

100gWasser100 gZucker1 PriseSalzein halbes Ei, verquirlt (mit dem Rest werden sie vorm Backen bestrichen)350-360 gMehl100 gButterMohn zum Bestreuen (vor dem Backen)

Zubereitung

  1. Wasser, Hefe, Malz und Mehl gut verrühren und an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.
    Dann die übrigen Zutaten hinzufügen und gut verkneten. Den Teig zugedeckt wieder gehen lassen – auch 90 Minuten. Den Teig in der Zeit zweimal durchkneten.
  2. Den Teig noch mal kurz durchkneten und halbieren und jeweils zu einer Kugel formen. Ein paar Minuten ruhen lassen. Die Kugeln dann zu runden Platten ausrollen, mit einem Teigrädchen jeweils in 6 Dreiecke schneiden und diese zu Hörnchen einwickeln.
  3. Die Hörnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen (das mittlere Teigstück sollte nach unten zeigen, damit sich die Hörnchen beim Backen nicht aufrollen), dabei die beiden Ecken nach unten falten, und noch gehen lassen.
  4. Zum Bestreichen das Ei mit 1-2 EL Wasser verquirlen. Die Hörnchen damit bestreichen, mit dem Mohn reichlich bestreuen und im vorgeheizten Backofen backen.
  5. Ich habe sie bei Heißluft bei 200°C etwa 18-20 Minuten gebacken.
  6. Ich habe mich inspirieren lassen von:  Iva Trhoňová Pekárnománie

Author

Write A Comment