Zwiebelkuchen
Hefeteig nach Landfrauen – Art

Zutaten für 4 Portionen:
400 g |
Mehl |
250 ml |
Milch, lauwarme |
¾ Würfel |
Hefe |
1 EL |
Öl |
½ TL |
Salz |
1 kg |
Zwiebel(n) |
150 g |
Speck |
4 |
Ei(er) |
200 g |
Schmand |
100 g |
saure Sahne |
Salz und Pfeffer |
|
Muskat |
|
Kümmel |
Verfasser:
dieeestel
Hefe in die lauwarme Milch bröckeln und verrühren. Aus 2/3 des Mehls und dem Milch/Hefe-Gemisch einen Vorteig herstellen und zugedeckt ca. 15 min. gehen lassen. Anschließend das restliche Mehl, Öl sowie das Salz hinzufügen und gut verkneten. Erneut zugedeckt ca. 45 min. an einem warmen Ort gehen lassen (ich stelle die Schüssel immer bei 50°C in den Backofen).
Alternativ kann man statt frischer auch eine Packung Trockenhefe verwenden, dann entfällt die Zubereitung des Vorteiges und man lässt den Teig insgesamt ca. 1 Stunde gehen.
Die Zwiebeln schälen und in Ringe hobeln. Zusammen mit dem Speck in einer hohen Pfanne für ca. 15 min. andünsten. In eine große Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Kümmel würzen. Etwas abkühlen lassen und wenn die Masse lauwarm ist, erst den Schmand und die saure Sahne in die Masse geben und verrühren, anschließend die Eier.
Den Hefeteig ausrollen und auf ein viereckiges Backblech legen. Die Zwiebelmasse auf dem Teig verteilen (falls zuviel Flüssigkeit vorhanden sein sollte, diese einfach nicht mit auf den Teig geben, sondern den Rest in der Schüssel lassen).
Bei 190 – 200°C (vorheizen nicht vergessen!) ca. 35-40 min. backen.
Arbeitszeit: | ca. 20 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 40 Min. |
Ruhezeit: | ca. 1 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 973 |